Alle reden von Nachhaltigkeit – was ist eigentlich Suffizienz?
Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
spar + bau Logo
NEWS LETTER 2|2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
der sparsame Verbrauch von Heizenergie schont unsere natürlichen Ressourcen. Doch auch der bewusste Umgang mit Strom und Wasser trägt zum Klimaschutz bei – hier kommt die Suffizienz ins Spiel. Wer also alle Energieformen bedarfsorientiert nutzt, handelt nachhaltiger. Das ist bereits mit einfachen Schritten im Haushalt und in der Wohnung machbar. Wir geben Ihnen gern ein paar effiziente – und suffiziente – Tipps.

Einen Riesenspeicher an persönlicher Energie besitzt unsere 21-jährige Ex-Auszubildende Catalina Seidel: Ihren Abschluss machte sie als IHK-Landesbeste, sie absolviert ein Stipendium der EBZ Business School und ist in unserer Unternehmensentwicklung tätig. Wir sind stolz auf diese Powerfrau! Sie möchten sich nach der Frühjahrsmüdigkeit auch wieder auf Hochtouren bringen? Dann sollten Sie sich unseren Radtour-Tipp Julius-Trip-Ring genauer ansehen: Frühlingsgefühle inklusive!

Und was ist mit Ruhezeit? Zeit zum Entspannen braucht wohl jeder. Dass aber Handwerker in der Mittagszeit weiterarbeiten müssen, ist oft nicht bekannt. In unserer Rubrik Miet-Mythen informieren wir Sie über Irrtümer rund ums Mietrecht. Auch, ob der Balkon jederzeit zur privaten Raucherecke genutzt werden darf, ist hier Thema. Wir empfehlen Rücksichtnahme und Absprachen. Übrigens: Ein Stückchen Kuchen fördert das harmonische Miteinander. Unser Galette mit Erdbeeren & Rhabarber-Rezept kann den Anfang einer nachbarschaftlichen Freundschaft versüßen!

Wir wünschen Ihnen viele sonnige Momente, Ihr spar+bau

spar+bau-News

Was ist eigentlich Suffizienz?

Jährlich investieren wir Millionenbeträge in die energetische Sanierung unseres Hausbestandes. Um den Energieverbrauch weiter zu senken, müssen wir jedoch alle an einem Strang ziehen und bewusster mit Ressourcen umgehen.
Im Jahr 2021 wurde auf fossile Energieträger wie Erdgas, Heizöl oder Benzin erstmalig eine CO2-Abgabe erhoben, anfangs mit dem recht moderaten Preis von 25 Euro/Tonne. Spürbar wurde das ...
 Story lesen
Reportagen

Frühlingsgefühle

Auf Hochtouren
spar+bau-News

Glückwunsch, Frau Seidel

Es muss alles zusammenpassen, um die Beste zu sein. Bei Catalina Seidel ist das der Fall: Sie erzielte das landesweit …
spar+bau-News

Miet - Mythen

Irrtümer rund ums Mietrecht
Rezepte

Galette mit Erdbeeren und Rhabarber

Rund um die Uhr ... T 0511-9114-0
weitere Serviceinfos
Downloads & Formularservice

Impressum

Spar- und Bauverein eG
Arndtstraße 5, 30167 Hannover
Telefon: +49 511 9114 – 0
Telefax: +49 511 9114 – 199
E-Mail: [email protected]
Web: www.spar-bau-hannover.de
Aufsichtsratsvorsitzende: Sieglinde Lohrey-Harré
Vorstand: Udo Frommann, Rainer Detjen
USt.-ID. Nr.: DE115657460
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2
Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Petra Lips (Anschrift s. o.)
Genossenschaftsregister:
Hannover Registernummer: GnR.-Nr. 259
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Prüfungsverband:
Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
in Niedersachsen und Bremen e.V.,
Leibnizufer 19, 30169 Hannover
...
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier