Im Oktober 2023 haben wir unseren Neubau in der Springer Straße 10 A mit elf Wohnungen fertiggestellt. Bis Herbst 2025 erweitern wir das Wohngebiet um ein weiteres Mehrfamilienhaus: In der Springer Straße 6 entstehen 28 neue Mietwohnungen sowie eine Gewerbeeinheit. Drei der Wohnungen sind rollstuhlgerecht, sechs sind öffentlich gefördert und werden mit B-Schein vermietet. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Ein Aufzug und eine Tiefgarage runden das barrierefreie Wohnen ab, bei dem der Fokus auf bezahlbaren Mieten liegt. In die Gewerbeeinheit zieht die Sterbekasse, die hier früher bereits ihren Sitz hatte.
Für die feierliche Rede beim Richtfest stieg spar+bau-Vorstand Rainer Detjen auf das Gerüst des Rohbaus und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten. Detjen lobte den reibungslosen Baufortschritt und den gelungenen Entwurf: „Grundlegende Idee des Gebäudes ist die Laubengangerschließung, sodass dort Kommunikationsflächen entstehen. Denn das ist es ja, was eine Genossenschaft ausmacht: das Gemeinsame, das Miteinander, das Zueinanderfinden.“

Bei dem Neubau handelt es sich um eine Ersatzbebauung für die Häuser aus den 1930er-Jahren. Aufgrund des Bedarfs an kleineren Wohnungen sowie an Schall- und Wärmeschutz sind diese nicht mehr zeitgemäß. Dafür folgt nun ein modernes Haus nach dem KfW 40 EE-Standard: „Im Vergleich zu einem herkömmlichen Gebäude benötigt dieses lediglich 40 Prozent der Primärenergie“, erklärt Detjen. Neben einer PV-Anlage zur Stromproduktion und einem Batteriespeicher wird die Wärmeerzeugung für das Heizen über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe erfolgen. Die Wärmeübertragung verläuft dann mittels Fußbodenheizung und für das Trinkwarmwasser über Wohnungsstationen. Doch nicht nur die inneren Werte überzeugen – auch von außen wird das Haus einen attraktiven Anblick bieten und sich hervorragend in die Bebauung in Oberricklingen einfügen.
Mit dem zweiten Bauabschnitt auf der gegenüberliegenden Seite will spar+bau 2026 beginnen.